Sanierungsmaßnahmen können eine erhebliche finanzielle Investition darstellen, und es ist oft schwierig, die genauen Kosten im Voraus abzuschätzen. Unser Rechner hilft Ihnen, eine realistische Vorstellung von den zu erwartenden Ausgaben zu bekommen, indem er verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie etwa den Zustand der Wohnung, die geplanten Maßnahmen und die verwendeten Materialien. Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner ausschließlich zur Kostenermittlung für die Sanierung von Eigentumswohnungen dient.
Die Nutzung des Sanierungskostenrechners bietet mehrere Vorteile: Zum einen ermöglicht er eine detaillierte und transparente Kostenaufstellung, was bei der Planung und Budgetierung hilfreich ist. Dadurch lassen sich finanzielle Überraschungen vermeiden und Maßnahmen gezielt priorisieren. Zum anderen hilft der Rechner, Angebote von Handwerkern besser einzuschätzen und auf Basis realistischer Kostenvorstellungen zu verhandeln. So kann sichergestellt werden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wir haben für Sie auch Optionen zur Ergänzung einer externen Bauleitung und von unerwarteten Kosten in den Kalkulator aufgenommen (10-30%).
Unser Sanierungskostenrechner ist besonders einfach zu bedienen: Sie geben grundlegende Informationen zur Wohnung sowie zu den geplanten Sanierungsarbeiten ein. Der Rechner bestimmt daraufhin eine Kostenschätzung, die auf durchschnittlichen Preisen und Erfahrungswerten basiert. So können Sie als Eigentümer fundiert entscheiden, ob eher eine Sanierung oder ein Verkauf der Wohnung sinnvoll ist. Falls ein Verkauf in Betracht kommt, ermitteln wir für Sie kurzfristig und professionell den aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie.
Abhängig von der Art der Sanierung und der Höhe der Kosten im Verhältnis zum Verkehrswert der Immobilie können die Aufwendungen entweder als Abschreibungen oder sofort abzugsfähige Werbungskosten steuerlich geltenden gemacht werden. Diesen Effekt sollten Sie frühzeitig in Ihre Kalkulation einbeziehen.
Bitte beachten Sie, dass mit diesem Rechner Sanierungen von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern nicht geplant werden können. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte über das Kontaktformular weiter unten an uns. Wir helfen Ihnen gern weiter. Da bei Eigentumswohnungen energetisch entscheidende Faktoren wie Heizung, Dach, Fassade, Fenster und Keller in der Regel zum Gemeinschaftseigentum gehören, bleibt deren Sanierung oder energetische Ertüchtigung bei der Kostenermittlung hier außen vor. Auch Förderungen kommen zumeist nicht in Betracht.
Hinweis: Bei den angezeigten Werten und vorgeschlagenen Maßnahmen handelt es sich um unverbindliche, ungefähre Schätzwerte auf Basis der von Ihnen eingegebenen Informationen. Die tatsächlichen Kosten und durchzuführenden Modernisierungsmaßnahmen können abweichen und hängen maßgeblich von den individuellen Eigenschaften der betreffenden Immobilie ab (Art, Zustand, Lage). Eine Haftung für die hier gemachten Angaben wird nicht übernommen.
Gern stellen wir Ihnen einen detaillierten Sanierungsfahrplan für Ihre Eigentumswohnung zur Verfügung und vermitteln Ihnen bei Bedarf Fachleute und Handwerker für Ihre Sanierung. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Die eingegebenen Informationen werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht.