Kurz vorm Jahresende hat Hamburg den neuen Mietenspiegel veröffentlich. Der Mietenspiegel bietet alle zwei Jahre einen Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete in der Hansestadt. Der Mietenanstieg fiel laut der Stadtentwicklungsbehörde bei dem für den Mietenspiegel relevanten Wohnungsbestand Hamburgs deutlich geringer aus als bei der letzten Erhebung 2021. „Der Mietenspiegel 2023 weist einen Durchschnittswert von 9,83 Euro je Quadratmeter im relevanten Wohnungsbestand aus. Damit liegt der Anstieg im Zeitraum von April 2021 bis April 2023 mit +5,8 Prozent unter dem Niveau des vorherigen Mietenspiegels (+7,3 Prozent), teilte die Behörde mit. Der mietenspiegelrelevante Wohnungsbestand umfasst rund 568.500 der rund 992.600 Wohnungen.
Wie die Behörde weiter mitteilt, wiesen Mieten in normaler Wohnlage im diesjährigen Mietenspiegel mit einem Plus von 5,4 Prozent einen geringeren Anstieg auf als Wohnungen in guter Wohnlage. In guter Wohnlage beläuft sich der Anstieg auf 6,8 Prozent. Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnung, Karin Pein von der SPD, sagte: „Der Durchschnittswert von 9,83 Euro pro Quadratmeter liegt in Hamburg im Vergleich der Metropolen unter den Durchschnittswerten in München, Stuttgart oder Frankfurt. Die hohe Steigerungsrate des vorherigen Mietenspiegels hat sich abgeflacht.“ Im Stuttgarter Mietenspiegel wurde laut Pein eine Durchschnittsmiete von 11,04 Euro/qm ermittelt, im Frankfurter 10,29 Euro und im Münchner 14,58 Euro . In München stiegen die Mieten im Mietenspiegel des Vergleichszeitraums um 21 Prozent, so Pein weiter.
Der Mietenspiegel 2023 steht zum Download bereit unter www.hamburg.de/mietenspiegel. Mit dem dort angebotenen Online-Rechner und einer interaktiven Karte lässt sich für jede Wohnung in Hamburg ermitteln, in welcher Spanne die ortsübliche Vergleichsmiete liegt. Unter Nutzung der ebenfalls online erhältlichen Broschüre zum Hamburger Mietenspiegel 2023 und des Wohnlagenverzeichnisses lässt sich dies noch näher eingrenzen.
Falls Sie eine Wohnung in Hamburg neu vermieten möchten, unterstützen wir Sie als kompetenter Makler jederzeit gern.
Foto: AndreaRR/istockphoto.com