In Hamburg führen die Bauämter in den Bezirken für Grundstücke Bau- bzw. Grundstücksakten. Eigentümer können Einblick in diese Akte nehmen. Beim Amt heißt es zu den Bauakten:
“In den Bau/ Grundstücksakten befinden sich Vorgänge, die die Prüfung von Vorbescheids- und Genehmigungsanträgen dokumentieren, die für bauliche Anlagen auf dem Grundstück beantragt worden sind. Die einzelnen Vorgänge enthalten Schriftstücke und Zeichnungen sowie die entsprechenden Genehmigungen.” (Quelle: hamburg.de)
In mancher dieser Akten schlummert für Eigentümer also womöglich eine unliebsame Überraschung. Vielleicht wurden in der Vergangenheit Auflagen seitens des Bauamts erteilt oder Vereinbarungen mit Nachbarn getroffen. Idealerweise lassen Sie sich bei dem Besuch im Amt von einem Fachmann begleiten. Er kann Ihnen bestätigen: “Alles gut, Akte ist sauber!” Sie können auch einen Makler bevollmächtigen, für Sie die Akte zu prüfen. Eine Terminverabredung mit dem Amt ist erforderlich, die Kosten betragen ca. 30-60 Euro.
Vorsicht: Die Bauakteneinsicht gibt leider keine Garantie, dass es nicht noch Überraschungen geben kann. Denn die Akten sind nicht immer vollständig. Prüfen sollte man sie aber trotzdem, wenn man den Verkauf einer Immobilie plant.